Suche
Dampfdeck OLED

Überprüfung des Steam Deck OLED im Jahr 2024 - Lohnt sich das?

Testbericht über das neue Steam Deck OLED

In diesem Steam Deck OLED-Test werfen wir einen Blick auf das überarbeitete Modell, das für viel Aufregung gesorgt hat - und das aus gutem Grund. Während die äußeren Abmessungen und die grundlegende Philosophie des Originals beibehalten wurden, bietet die neue Version eine Reihe von Verbesserungen, einschließlich eines größeren OLED-Bildschirms, eines besseren Chips und subtiler, aber signifikanter Hardware-Optimierungen. Schauen wir uns die Details an.

Person hält Steam Deck OLED
Steam Deck OLED | Bild: Valve

Bildschirm: Durchschnittlich bis ausgezeichnet

Die auffälligste Verbesserung des Steam Deck OLED ist das 7,4-Zoll-OLED-Display, das den 7-Zoll-LCD-Bildschirm des Originals ersetzt. Die Veränderung ist sofort spürbar. Der Sprung von 60 Hz auf 90 Hz Bildwiederholfrequenz ist ein netter Zusatz, obwohl man in den meisten Spielen nicht so viele Bilder pro Sekunde benötigt. Ich persönlich verwende 90 Hz am häufigsten in Indie-Spielen oder strebe 45 FPS in anspruchsvolleren Titeln an. Der größte Unterschied ist jedoch die Verbesserung der Farbgenauigkeit, des Kontrasts und der maximalen Helligkeit (bis zu 1000 nits für HDR-Inhalte).

Die höhere Helligkeit und die tieferen Schwarztöne der OLED-Technologie verbessern die visuelle Qualität sowohl von farbenfrohen, hellen als auch von dunklen und atmosphärischen Spielen erheblich. In der Skrócie behebt dieser Bildschirm einen der auffälligsten Mängel des Originals - die schlechte Farbwiedergabe.

Sie werden den Unterschied sofort bemerken, wenn Sie das Steam Deck OLED ausprobieren, nachdem Sie die LCD-Version verwendet haben. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als hätte das OLED-Deck eine höhere Auflösung, weil der Text klarer und die Bildqualität insgesamt besser ist. Die Auflösung bleibt jedoch gleich, und was Sie sehen, ist eine Verbesserung von Kontrast, Farbwiedergabe, Helligkeit und tatsächlicher Bildschirmgröße.

OLED ist nur in den Modellen mit 512 GB und 1 TB erhältlich. Die 512-GB- und 1-TB-LCD-Modelle können Sie weiterhin kaufen. Die Spitzenmodelle mit OLED-Bildschirm haben auch ein mattes, entspiegeltes Glas, das den "reinen Schwarz"-Effekt des OLED-Bildschirms etwas abschwächt, dafür aber die Blendwirkung reduziert. Enthusiasten, die das Beste aus diesem Gerät herausholen wollen, ziehen vielleicht den Standardbildschirm der entspiegelten Version vor, da letztere die lebendigen Farben, für die OLED bekannt ist, etwas dämpft. Ich zähle mich selbst zu dieser Gruppe von Menschen.

Dampfdeck OLED
Steam Deck OLED-Bildschirm | Bild: Valve

Design und Konstruktion: Subtile, aber effektive Änderungen

Auf den ersten Blick unterscheidet sich das neue Steam Deck OLED nicht allzu sehr von seinem Vorgänger - und das sollte es auch nicht. Die Abmessungen bleiben weitgehend unverändert, was bedeutet, dass vorhandenes Zubehör wie Hüllen und Displayschutzfolien auch auf das aufgefrischte Modell passen. Der orangefarbene Einschaltknopf deutet darauf hin, dass es sich um eine neue und verbesserte Version handelt.

Die Konsole bietet nach wie vor eine komfortable Ergonomie, aber es wurden einige nützliche Änderungen vorgenommen. Die analogen Knöpfe wurden leicht verbessert und haben jetzt eine gummierte Spitze mit einer leichten Kante, um die Griffigkeit zu verbessern. Die Schultertasten des Geräts wurden ebenfalls neu gestaltet, um die Konsistenz der Bedienung zu verbessern, insbesondere für Benutzer mit größeren Händen. Das Touchpad bietet nun eine bessere Haptik, was zu einem präziseren und taktileren Erlebnis führt.

Eine der weniger sichtbaren, aber bedeutenden Änderungen ist die Reduzierung des Gewichts des Geräts um 30 Gramm. Dies ist zwar keine drastische Änderung, wirkt sich aber auf den höheren Komfort bei längeren Gaming-Sessions aus. Sie können Steam Deck auch mit AR-Smart-Brillen verbinden, z. B. XReal Airfür ein erstaunliches visuelles Erlebnis.

Steam Deck OLED-Joysticks
Steam Deck OLED-Joysticks | Bild: Trusted Reviews

Effizienz: Energieeffizienz, nicht Leistung

Das Innenleben des Steam Decks wurde durch einen energieeffizienteren Prozessor verbessert, der von 7 nm auf 6 nm verlegt wurde. Obwohl die Basisgeschwindigkeit des zegara und Stromverbrauch bleiben unverändert, der neue Chip lässt das Gerät kühler laufen und erzeugt weniger Lüftergeräusche. Diese Änderungen führen zu einem ruhigeren Spiel.

Ein schnellerer Arbeitsspeicher, der jetzt mit 6400 MT/s arbeitet, verspricht einen besseren Speicherdurchsatz, obwohl die Leistungsverbesserungen in praktischen Szenarien minimal sind. Was jedoch auffällt, ist die Verbesserung der Akkulaufzeit, dank einer Kombination aus einem leistungsfähigeren Prozessor, einem OLED-Bildschirm, der weniger Strom verbraucht, und einem um 25% größeren Akku (von 40 Wh auf 50 Wh erhöht). Diese Verbesserung macht sich besonders bei weniger anspruchsvollen Spielesessions bemerkbar, bei denen Valve eine um 30-50% längere Akkulaufzeit angibt.

Fans von AAA-Spielen sollten jedoch wissen, dass das Steam Deck zwar mit modernen Titeln umgehen kann, aber dennoch nicht mit konkurrierenden Windows-basierten Konsolen mithalten kann, wenn es darum geht, grafikintensive Spiele mit höheren Bildraten auszuführen. Wenn flüssige AAA-Spiele eine Priorität sind, bieten andere Geräte möglicherweise eine bessere Leistung, obwohl das Steam Deck angesichts seines Preises wettbewerbsfähig bleibt.

Person hält Steam Deck OLED
Steam Deck OLED | Bild: Valve

Dekonstruktion und Modifikation: Ventil bewahrt Modularität

Valve hat Reparaturen und Modifikationen am Steam Deck vereinfacht und beispielsweise neue Torx-Schrauben eingeführt, die weniger verschleißanfällig sind als die bisherigen Phillips-Schrauben. Im Inneren wurden fast alle Komponenten aktualisiert, was allerdings auch bedeutet, dass Teile des aufgefrischten Steam Decks nicht mit dem ursprünglichen Modell austauschbar sind. Zum Beispiel passt der größere Akku aufgrund des anderen inneren Rahmens nicht in das alte Modell.

Eine weitere kleine, aber willkommene Verbesserung ist die Einführung von Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3. Diese neuen Verbindungsstandards sind zukunftsweisend und sorgen für schnellere und zuverlässigere Verbindungen, insbesondere in überfüllten Umgebungen.

Dampfdeck OLED
Steam Deck OLED | Bild: Trusted Reviews

Preis und Wert: Ein kundenorientierter Ansatz

Valve hat seine ursprüngliche Preisstrategie beibehalten: Das Basismodell kostet nach wie vor 399 US-Dollar, während die Modelle mit OLED-Bildschirm aufgrund der höheren Speicherkapazität und der verbesserten Anzeige teurer sind. Was bei diesem Update auffällt, ist, dass Valve es geschafft hat, die Preise trotz der zahlreichen Verbesserungen angemessen zu halten. Zum Beispiel kostet das Spitzenmodell des Steam Decks mit einer 1TB SSD und einem entspiegelten OLED-Bildschirm weniger, als man angesichts des Qualitätssprungs beim Display erwarten würde.

Im Vergleich zu anderen Unternehmen, wie z. B. Sony, scheint die Strategie von Valve stärker auf den Kunden ausgerichtet zu sein. Während Sony sich kürzlich mit Kritik für sein übertriebenes Gewinnstreben bei der Einführung der PlayStation 5 Pro, setzt Valve auf deutliche Verbesserungen, ohne die Preise künstlich zu erhöhen.

Zusammenfassung: Eine wertvolle Verbesserung für den richtigen Benutzer

Das Steam Deck OLED ist eine solide Auffrischung und bietet spürbare Verbesserungen bei Display, Kühlung und Akkulaufzeit. Für Gamer, die Wert auf Bildqualität, Mobilität und einen leiseren Betrieb legen, ist das OLED-Modell eine Überlegung wert, um das ursprüngliche Steam Deck aufzurüsten, aber eine noch bessere Wahl für diejenigen, die zum ersten Mal ein Steam Deck kaufen. Für diejenigen, die mit der LCD-Version zufrieden sind, sind die Leistungsunterschiede jedoch möglicherweise nicht groß genug, um die zusätzlichen Kosten zu rechtfertigen.

Letztendlich bietet das Steam Deck OLED ein hochwertigeres Spielerlebnis, aber sein Wert hängt davon ab, wie sehr Sie die Qualität des Displays und die längere Akkulaufzeit schätzen. Für Gelegenheitsspieler oder diejenigen, die nur über ein geringes Budget verfügen, bietet das ursprüngliche Steam Deck immer noch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Dampfdeck OLED vs. LCD
Steam Deck OLED vs. LCD | Bild: Trusted Reviews

Ist das Steam Deck OLED einen Kauf wert?

Ja, das Steam Deck OLED wird im Allgemeinen als kaufenswert angesehen, vor allem, wenn Sie ein qualitativ besseres Display wünschen. Der OLED-Bildschirm bietet eine bessere Farbgenauigkeit, Kontrast und Helligkeit, was das visuelle Erlebnis deutlich verbessert. Das neue Modell verfügt außerdem über einen energieeffizienteren Prozessor, eine längere Akkulaufzeit und eine verbesserte Haptik und Steuerung. Wenn die Bildqualität im Vordergrund steht und Sie auf der Suche nach einem raffinierten mobilen Spielerlebnis sind, ist dies eine ausgezeichnete Wahl.

Wann ist das Steam Deck OLED auf den Markt gekommen?

Das OLED Steam Deck wurde am 16. November 2023 veröffentlicht. Die aktualisierte Version kam fast zwei Jahre nach der Veröffentlichung des ursprünglichen Steam Decks auf den Markt und brachte erhebliche Verbesserungen, insbesondere bei der Qualität des Displays.

Wie viel kostet das Steam Deck OLED?

Das Steam Deck OLED beginnt bei 549 US-Dollar für ein Mittelklassemodell mit 512 GB Speicherplatz. Die Spitzenversion mit einem 1 TB-Laufwerk und zusätzlichen Funktionen wie einem entspiegelten Bildschirm kostet 649 US-Dollar. Das Einsteigermodell ist weiterhin für 399 US-Dollar erhältlich, verfügt aber nicht über einen OLED-Bildschirm.

Kann ich mein Steam Deck gegen die OLED-Version austauschen?

Valve bietet derzeit kein offizielles Austauschprogramm vom ursprünglichen Steam Deck zur OLED-Version an. Um das neue Modell zu erwerben, müssen Sie Ihr ursprüngliches Steam Deck auf Plattformen von Drittanbietern verkaufen und die OLED-Version separat erwerben.

Wird das Steam Deck OLED im Angebot sein?

Es gibt kein offizielles Wort darüber, ob das Steam Deck OLED bald in den Verkauf gehen wird. Valve hat in den vergangenen Jahren an Aktionen wie dem Steam Summer Sale teilgenommen. Es lohnt sich also, ein Auge auf größere Verkaufsveranstaltungen zu werfen, um mögliche Rabatte zu erhalten.

Wie kann ich HDR auf dem Steam Deck OLED aktivieren?

HDR (High Dynamic Range) wird bei Spielen, die dies anbieten, auf dem Steam Deck OLED automatisch unterstützt. Eine manuelle Konfiguration ist nicht erforderlich. Um sicherzustellen, dass HDR funktioniert, gehen Sie in die Spieleinstellungen und aktivieren Sie HDR, wenn das Spiel es unterstützt. Der OLED-Bildschirm ist in der Lage, bis zu 1.000 nits für HDR-Inhalte darzustellen, sodass Spiele, die HDR unterstützen, eine höhere Helligkeit und bessere Farben aufweisen.

Welche Auflösung hat das Steam Deck OLED?

Das Steam Deck OLED hat eine Auflösung von 1280×800 (16:10 Seitenverhältnis), genau wie das ursprüngliche Steam Deck. Obwohl sich die Auflösung nicht geändert hat, verbessert das OLED-Display die allgemeine visuelle Qualität mit besserer Farbgenauigkeit, Kontrast und Helligkeit erheblich.

Ist das Steam Deck OLED besser als das ROG Ally?

Die Antwort hängt davon ab, worauf Sie mehr Wert legen. Das Steam Deck OLED bietet ein besseres Display mit lebendigen Farben und tiefen Schwarztönen, eine intuitive Oberfläche mit SteamOS und eine hervorragende Unterstützung für die Spielebibliothek von Steam. Das ROG Ally hingegen hat einen stärkeren Prozessor und eine bessere Leistung für AAA-Spiele. Wenn Sie Wert auf Displayqualität und eine umfangreiche Spielebibliothek legen, ist das Steam Deck OLED eine gute Wahl. Wenn Sie nach mehr Rechenleistung suchen, ist das ROG Ally vielleicht besser geeignet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert