Suche

(NON-)OCCUPATIONAL GLASSES - Xreal/Nreal AIR Test

Die Xreal AIR, ehemals Nreal AIR, ist eine scheinbar einfache Brille, die aus der Ferne wie eine gewöhnliche Sonnenbrille aussieht, aber viele Geheimnisse verbirgt. Denn wenn man sie aufsetzt, stellt sich heraus, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Brille handelt, sondern um das Werkzeug eines Geheimagenten. Die Xreal AIR wird verwendet, um ein Bild von einem Telefon, Tablet oder Computer in die Mixed Reality zu projizieren, und das tut sie erstaunlich gut. Und zwar so gut, dass ein Außenstehender nicht vermuten würde, dass Sie gerade Ihren Lieblingsfilm oder Ihre Lieblingsserie auf einem 200+ Zoll großen virtuellen Bildschirm sehen.

 

Auspacken

Aber fangen wir am Anfang an: In der Xreal AIR-Verpackung finden wir ein USB-C-Kabel, um die Brille entweder mit einem Smartphone oder einem Computer zu verbinden; eine Abdeckung für die Brille, die bei der Arbeit in extrem hellen Umgebungen hilft; und drei Nasenpads, um die Brille vollständig an Ihr Gesicht anzupassen. Am wichtigsten ist jedoch, dass die Brille aus hochwertigen Komponenten besteht, deren Konstruktion sich kaum von den aus dem Supermarkt bekannten Sonnenbrillen unterscheidet. Das ist nur trügerisch, denn die auf den vorderen Gläsern angebrachten Spiegel verraten ein wenig mehr.

 

Verbinden mit dem Gerät

Um den vollen Funktionsumfang von Xreal AIR zu nutzen, sollten wir die Nebula-App auf unserem Telefon oder Laptop installieren und dann die Xreal AIR-Brille mit einem Computer oder Smartphone verbinden. Das Gerät funktioniert auch ohne die Nebula-App, aber in diesem Fall können die AR-Funktionen eingeschränkt oder nicht verfügbar sein. Es ist erwähnenswert, dass wir, wenn wir das Gerät mit einem iPhone verbinden wollen, einen speziellen Adapter benötigen, der nicht im Standard-Kit enthalten ist - er kann separat erworben werden. Für andere Smartphones ist das mit der Brille mitgelieferte USB-C-Kabel ausreichend. Wenn die Brille per Kabel oder Adapter angeschlossen ist und die kurze Taste auf der rechten Seite des Rahmens gedrückt wird, können bis zu drei virtuelle Bildschirme konfiguriert werden.

 

Wie sehen die virtuellen Bildschirme aus?

Das ist das Faszinierende daran: Das Bild wird von hochwertigen OLED-Bildschirmen erzeugt, die es außergewöhnlich klar und schwer machen, einzelne Pixel zu erkennen. Es entspricht der Qualität der Retina-Displays, die von Apple-Geräten bekannt sind, und seine Farbwiedergabe ist sehr gut: die sRGB-Abdeckung beträgt 106%. Die Helligkeit des Bildschirms lässt sich mit speziellen Tasten auf der rechten Seite des Brillengestells einstellen.

 

Redner

Das Gerät hat auch eingebaute Lautsprecher, die es uns ermöglichen, noch mehr in das Erlebnis einzutauchen. Es ist nichts für Audiophile, aber sie klingen auch nicht billig - sie kommen wahrscheinlich den Lautsprechern eines hochwertigen Telefons am nächsten. Diese Lösung ist jedoch nicht für die Privatsphäre geeignet, da sie eher wie Lautsprecher als wie Kopfhörer funktioniert. Wenn Sie nicht möchten, dass andere mitbekommen, was Sie gerade hören, empfehlen wir die Verwendung separater kabelloser Kopfhörer.

 

AR

Wenn wir das Gerät richtig einschalten und mit der Nebula-App konfigurieren, verfolgt Xreal AIR auch unsere Kopfbewegungen, was in der Praxis bedeutet, dass die virtuellen Bildschirme im Raum schweben, so dass wir unseren Kopf ganz natürlich drehen können - als ob die Monitore tatsächlich da wären. Dies ist eine sehr faszinierende Anwendung von Mixed Reality und sicherlich ein großer Schritt in Richtung Popularisierung und Verbesserung dieser Technologie.

 

Nachteile von Xreal AIR

Allerdings gibt es keine perfekten Dinge auf der Welt, und so hat Xreal AIR einfach seine Schwächen. In erster Linie nutzen nur sehr wenige Anwendungen die Möglichkeiten von Augmented Reality aus. Sie werden zum Beispiel nicht in der Lage sein, die AR-Version von Pokemon GO auf dem Gerät zu spielen, da der Hauptzweck dieser Brille darin besteht, virtuelle Bildschirme anzuzeigen. Das war's und das ist auch schon alles. Wer eine Sehschwäche hat, wird auf die Kontaktlinsen nicht verzichten können, denn das Tragen einer Brille über der Brille ist unbequem und bedeutet, dass man nicht das gesamte Feld der Bildschirme sehen kann. Leider gibt es bei Xreal noch nicht die Möglichkeit, eine Brille mit eingebauten Korrekturgläsern zu bestellen. Außerdem kann die Nebula-App, die auf der macOS-Version getestet wurde, umständlich zu bedienen sein, da sie sich noch in der Beta-Phase befindet und ihre Fehler hat - was aber nichts ist, was das Abziehen und Wiedereinstecken der Brille nicht beheben würde.

 

Zusammenfassung

Die Xreal AIR Mixed Reality Glasses sind ein interessantes Produkt, das auch einen neugierigen Benutzer erfordert. Die Xreal AIR kostet etwa 2700 bis 2900 Z£ und ist es wert, wenn man bereits eine Anwendung für sie ausgewählt hat. Mit dieser Brille können wir YouTube oder Netflix ganz einfach, in hervorragender Qualität und auf bequeme Art und Weise auf dem Großbildschirm ansehen - auch wenn wir unterwegs sind, z. B. im Zug, Flugzeug, in der Straßenbahn, im Bus oder im Auto. Außerdem kann keiner der Mitreisenden sehen, was man gerade sieht. Dank der Verteilung von drei virtuellen Bildschirmen eignet sich die Brille auch für die Bearbeitung von Filmen oder die Arbeit auf mehreren Bildschirmen gleichzeitig. Auch hier sehen wir sowohl Unterhaltungs- als auch Arbeitsanwendungen. Wenn Sie technologische Innovationen mögen und kreativ genug sind, um bereits zu wissen, was Sie damit in Ihrem Alltag, bei der Arbeit oder in der Schule machen würden, könnte dieses Produkt genau das Richtige für Sie sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert